Winterpostelein
Bio-Saatgut
Artikelnummer: 1934141
* inkl. gesetzlicher USt. zzgl. Versandkosten
Bio-Kontrollnummer:
DE-ÖKO-006
Anmerkungen
Winterhartes Salatgemüse. Verwendung wie Feldsalat, aber feiner im Geschmack. Kann im geschützten Anbau im Laufe des Winters mehrere Male geschnitten werden. Der Samen ist sehr fein, deshalb bei Aussaat auf gleichmäßige Verteilung achten. Braucht zur Keimung nachts unter 12 °C.
Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern! Saatgut nicht zum Verzehr geeignet.
TIPP!Postelein, in manchen Regionen auch Portulak genannt ist eine vitaminreiche Alternative zum Feldsalat; schmeckt vorzüglich frisch als Salat - kann auch wie Spinat zubereitet werden. In Suppen oder aufs Butterbrot gelegt ist er eine leckere Abwechslung im Winter.
Pflanzenhöhe: 20 cm
Pflanzabstand: 20 x 15 cm
Züchtungsmethode: samenfeste Sorte, Biologisch-dynamische Züchtung
Marke: Bingenheimer Saatgut AG
Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern! Saatgut nicht zum Verzehr geeignet.






Empfehlungen
Schälmesser Vogelschnabel
Praktisches
Besonders geeignet:
- zum Schneiden in der Hand
- zum Schälen und Entkernen
Praktisches
Besonders geeignet:
- zum Schneiden in der Hand
- zum Schälen und Entkernen
Blue Congo (Blauer Schwede)
Bio-Pflanzkartoffeln
Herkunft unbekannt
vorwiegend festkochend
kräftiger Geschmack
Bio-Pflanzkartoffeln
Herkunft unbekannt
vorwiegend festkochend
kräftiger Geschmack
Rote Emmalie
Bioland-Speisekartoffeln
eigene Zucht - Barum 2012
vorwiegend festkochend
guter würziger Geschmack
Bioland-Speisekartoffeln
eigene Zucht - Barum 2012
vorwiegend festkochend
guter würziger Geschmack
Red Emmalie (Rote Emmalie)
Pflanzkartoffeln, unbehandelt
Kartoffel des Jahres 2018
vorwiegend festkochend
guter würziger Geschmack
Pflanzkartoffeln, unbehandelt
Kartoffel des Jahres 2018
vorwiegend festkochend
guter würziger Geschmack